E-Commerce für Freizeitanlagen
Die perfekte Kombination für Freizeitanlagen, Thermal-, Wellnessbäder & Zoos


Egal ob Eintrittskarten, Parktickets oder Geschenk-Gutscheine: Wir haben ein spezialisiertes E-Commerce- System entwickeln, das dem Anbieter minimalen Aufwand und maximale Kontrolle ermöglichen. Egal ob Tickets oder Gutscheine versendet oder vom Käufer selbst ausgedruckt werden – der Verkäufer hat alle Vorgänge jederzeit im Blick und behält die Möglichkeit einzugreifen. Die Vorteile für beide – Anbieter und Kunden – sollten dabei voll ausgeschöpft werden:
Freizeitanlagen, Thermal- und Wellnessbäder haben zu Stoßzeiten einen hohen Besucherandrang. Da bleibt für das Kassenpersonal keine Zeit, die Seriennummern von Online-Gutscheinen und Online-Tickets manuell zu erfassen. Um trotzdem den Überblick zu behalten, muss eine Schnittstelle zwischen E-Commerce-System und dem Kassensystem des Betreibers entwickelt werden, die diese Vorgänge automatisch erfasst und mit transparenten Übersichten über verkaufte, eingelöste und noch im Umlauf befindliche Tickets und Gutscheine ein effizientes Controlling gewährleistet.
Wer online Tickets oder Gutscheine verkauft, verlangt nicht nur absolute Transparenz, sondern auch größtmögliche Sicherheit. Zu den zentralen Sicherheitsaspekten gehören die verschlüsselte Datenübertragung im Zahlungsverkehr und der Schutz gegen die Erstellung unberechtigter Kopien.
Von Beginn an war uns klar: Eine attraktive Oberfläche im Corporate Design des Betreibers ist für den Online-Verkaufserfolg von großer Bedeutung. Daher haben wir unser E-Commerce-System von Anfang an so flexibel entwickelt, dass es nicht ausschließlich in neuen Websites mit Admon:CMS eingesetzt werden kann. Auch in bestehende Websites lässt es sich nahtlos integrieren.
Die Wilhelma ist mit über zwei Millionen Besuchern pro Jahr die beliebteste Freizeiteinrichtung in Stuttgart und einer der führenden Zoos in Deutschland.
Wir von Bauer + Kirch realisierten den Ticket-Shop für die Wilhelma, in dem Einzeltickets und Jahreskarten bestellt werden können.
Die Carolus Thermen in Aachen haben sich nach dem Bau schnell zum führenden Thermalbad der Region entwickelt. Sie werden von der Stadt Aachen betrieben und bieten Wellnessbegeisterten zahlreiche Attraktionen.
Gemeinsam mit den Carolus Thermen haben wir das E-Shopping-Gutschein-System für Freizeiteinrichtungen konzipiert und umgesetzt. Die Carolus Thermen setzen es erfolgreich seit 2008 ein.
Das Europabad in Karlsruhe ist eine regionale Attraktion. Von außen passt sich seine moderne Architektur perfekt in die Landschaft ein, innen bietet das Europabad mit den drei Bereichen Erlebnis, Sauna und EuroSpa für jeden Besucher das richtige Wellness-Angebot.
Wir realisierten den Online-Ticket-Shop für das Europabad in Karlsruhe. Die online gekauften und selbst ausgedruckten Eintrittskarten können direkt an der Einlasskontrolle verwendet werden.
Die Cassiopeia Therme ist ein kommunal geführtes Thermalbad mit einer Wasserfläche von über 1.000 m². Es bildet eine wichtige touristische Attraktion für den Ort Badenweiler im Breisgau.
Für die Cassiopeia Therme haben wir ein E-Shopping-Gutschein-System mit Kassenanbindung, Preisrechner und Online-Versand realisiert.
Das Systemhaus Scheidt & Bachmann ist mit Erfahrung aus über 1.000 Projekten in über 30 Jahren der führende Anbieter von Kassen- und Zugangskontrollsystemen für Schwimmbad- und Freizeitanlagen in allen Größenordnungen. Von Mönchengladbach aus hat sich Scheidt & Bachmann seit der Gründung im Jahr 1872 zum Global Player mit über 2.000 Mitarbeitern entwickelt.
Über die Integration unseres E-Shopping Gutschein-Systems in das Scheidt & Bachmann-System der Carolus Thermen hinaus hat sich eine aktive Partnerschaft zwischen unseren Unternehmen entwickelt, in deren Rahmen wir schon in einigen namhaften Freizeiteinrichtungen erfolgreich E-Commerce-Systeme eingeführt haben.
E-Shopping Gutschein-Systeme von Bauer + Kirch ermöglichen den Betreibern von Freizeiteinrichtungen und Thermalbädern eine effektive Zielgruppenansprache. Die nahtlose Integration in die verwendeten Kassen- oder Zugangskontrollsysteme von Scheidt & Bachmann sind ein wichtiger Vorteil unseres Systems.
Ein weiteres wichtiges Argument sind die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der Gutscheine, die die Erstellung hochwertiger und attraktiver Gutscheine ganz im Corporate Design der einzelnen Betreiber ermöglichen. Dabei erlaubt das Gutscheinsystem saisonal wechselnde Motive zu den unterschiedlichsten Geschenkanlässen.
In den Online-Ticket-Shops von Bauer + Kirch können Besucher von Freizeitanlagen ihr Besucherticket online kaufen und selbst ausdrucken. Ein langes Anstehen an der Kasse entfällt, da die selbst ausgedruckten Tickets direkt am Zugangs-Kontroll-System verwendet werden können.
Die Online-Ticket-Shops haben wir zum Beispiel für die Wilhelma oder das Europabad Karlsruhe realisiert. Die Betreiber bieten damit den Besuchern einen Extra-Service und entlasten gleichzeitig ihr Kassenpersonal.
Die Auswahl der Bezahlsysteme hat im E-Commerce großen Einfluss auf den Erfolg des Online-Verkaufs. Gemeinsam mit dem jeweiligen Betreiber wählen wir zielgruppengerecht die passenden Bezahlsysteme aus.
Sicherheit im Bezahlvorgang steht dabei ganz oben auf der Agenda - für den Betreiber genauso wie für den Online-Kunden.
Das effiziente Prozessmanagement stellt sicher, dass Gutscheine nach erfolgreicher Autorisierung der Zahlung sofort per E-Mail versendet werden. Dank der integrierten Schnittstellen zu den Scheidt & Bachmann Kassensystemen können die Gutscheine einfach und schnell eingelöst werden, sodass auch bei großem Andrang keine Wartezeiten entstehen.
Für das Europabad Karlsruhe realisierten wir einen Online-Ticket-Shop, in dem alle Angebote des Freizeit- und Wellnessbads abgebildet wurden. Dank der nahtlosen Einbindung in das vorhandene Content-Management-System erscheinen Shop und Website für den Besucher wie aus einem Guss.
Ebenfalls perfekt funktioniert die Integration des Scheidt & Bachmann Kassen- und Zugangskontroll-Systems des Europabads.
Im Rahmen eines Relaunchs der Website des Aachener Thermalbads entwickelten wir das E-Shopping-Gutschein-System mit Integration zum Kassensystem von Scheidt & Bachmann.
Neben der reinen Shop-Funktionalität implementierten wir mit Admon:CMS die komplette Website.
Die Cassiopeia Therme verfügt nicht über eine eigene Website. Ihre Präsenz im Internet befindet sich innerhalb des Webauftritts der Gemeinde Badenweiler. Auch hier gelang es uns, das E-Shopping-Gutscheinsystem nahtlos in das bestehende Content-Management-System einzubinden.
Auch bei der Cassiopeia Therme trug die gute Zusammenarbeit mit Scheidt & Bachmann Früchte, denn das E-Commerce- und das Kassensystem arbeiten nun perfekt zusammen.
Für die Wilhelma in Stuttgart, Deutschlands zweitgrößten Zoo, realisierten wir den Online-Ticket-Shop. Mit den gekauften Tickets können Besucher direkt durch die Einlasskontrolle des Scheidt & Bachmann-Systems gehen und so Wartezeiten an der Kasse vermeiden.
Auch hier gelang uns die nahtlose Integration in das bereits vorhandene Content-Management-System.
Ein E-Commerce-System muss nicht nur für den Website-Besucher einfach und leicht zu bedienen sein. Auch das Backend spielt eine wichtige Rolle. Denn Fehler, die hier bei der Eingabe gemacht werden, können den Betreiber sehr schnell teuer zu stehen kommen.
Bei unseren E-Commerce-Systemen haben wir größten Wert auf Benutzerfreundlichkeit auch im Backend gelegt. So können die Mitarbeiter der Freizeitanlagen, Thermal- und Wellnessbäder schnell und sicher Änderungen und Anpassungen vornehmen.
Neben der einfachen Bedienung bietet das Backend unserer E-Commerce-Lösungen alle wichtigen Funktionalitäten. Die Stammdaten des Shops lassen sich beispielsweise komfortabel editieren und erweitern. Artikel, Gutscheinmotive und Inhaberdaten sind hier nur einige Beispiele.
Die Bewegungsdaten des Shops wie Bestellungen oder Zahlungsbelege lassen sich bequem anzeigen und auswerten. Für umfangreichere Analysen ist selbstverständlich ein Datenexport an Standardanwendungen wie Excel möglich.