Starte deine Karriere bei Bauer + Kirch
Job & Ausbildung in Aachen
- Bauer+Kirch
- Jobs & Ausbildung
Du bist begeisterungsfähig, lernwillig und neugierig. Dein Puls beschleunigt sich beim Fachsimpeln über die neuesten Technologien und Software-Architekturen. Du möchtest Teil eines Teams sein, das respekt- und humorvoll miteinander umgeht – mit zuverlässigen Kollegen, die dir jederzeit zur Seite stehen. Dann bist du bei Bauer + Kirch genau richtig.
Unser Unternehmen wurde 1988 von Andreas Bauer und Stefan Kirch gegründet. Es hat heute seinen Firmensitz in Aachens "IT-Cluster", der Pascalstraße.
Wir entwickeln High-End Software-Lösungen für die digitalen Prozesse unserer namhaften Kunden. Mit effizienten Online-Lösungen, der prozessoptimierten Integration von IT-Anwendungen, Usability & Design stehen wir für den Erfolg unserer Kunden.
Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an Sarah. Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne direkt an!
02408 9566-0
Neben dem fachlichem Austausch legen wir großen Wert auf gemeinsame Aktivitäten, sportlich oder gemütlich. Unsere Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamabende haben es in sich. Der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz. Ob beim Grillen in der Mittagspause oder Freitagsbier - lerne uns kennen!
Als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet wollen wir für unsere Mitarbeiter der bestmögliche Arbeitgeber sein. Wir stehen für langfristige Beziehungen und wollen mit dir auch nach deiner Ausbildung als hervorragende Fachkraft weiterarbeiten.
Ob initiativ oder auf eine ausgeschriebene Stelle: Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Damit wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen können, benötigen wir ein paar Unterlagen von dir.
Das ist zunächst mal dein Anschreiben in deutscher Sprache. Erzähle uns kurz, weshalb du dich bei uns meldest, was dich angesprochen hat und wo du auf uns aufmerksam geworden bist. Wieso würdest du zu uns passen, welche Ideen hast du und welche deiner Qualitäten könntest du in unser Team einbringen?
Ganz wichtig ist auch dein Lebenslauf mit deinen bisherigen Stationen in Ausbildung und Beruf. Als Unterpunkte kannst du hier auch die wichtigsten Projekte dieser Stationen einfügen. Außerdem wichtig: eine Übersicht deiner technischen Kompetenzen, jeweils mit Selbsteinschätzung wie „sehr gut“ oder „Grundkenntnisse“. Auch auf die Angabe deiner weiteren Interessen und Hobbys sind wir gespannt.
Schließlich fügst du deinen Unterlagen noch die wichtigsten Zeugnisse hinzu, damit wir die Daten deines Lebenslaufs nachvollziehen können.
Wenn du es geschafft hast, uns mit deiner Bewerbung neugierig auf dich zu machen, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Jedes Gespräch findet auf Augenhöhe statt. Wir sind offen und ehrlich und erwarten dies auch von dir. Schließlich bewerben wir uns als Unternehmen genauso bei dir wie du dich bei uns – und wenn es beidseitig passt, starten wir gemeinsam durch.
An Fahrtkosten soll es nicht scheitern: Anfallende Anreisekosten zum Vorstellungsgespräch erstatten wir dir (Bahnfahrt 2. Klasse, Übernachtung bis 70 Euro).
Als mathematisch-technischer Softwareentwickler wirst du in unserem Unternehmen fundiert ausgebildet, während du parallel dazu einen Bachelorstudiengang absolvierst.
Wir freuen uns, die MATSE-Ausbildung in Kooperation mit der FH und der RWTH Aachen University anbieten zu können.
Wir verstehen uns als einen zuverlässigen Ausbildungsbetrieb, bei dem die Praxis klar im Vordergrund steht. Du packst direkt mit an und bist Teil unseres Teams. Wir vermitteln dir fundierte Kenntnisse, helfen dir, vorhandene Fähigkeiten zu vertiefen und bieten dir viel Freiraum zum Experimentieren.
Bei uns sind multitalentierte Kreativ-Techniker und Technik-Freaks immer willkommen. Wir bilden zum Mediengestalter Digital sowie zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung aus.
Erste Erfahrungen, die deutlich über MS Office hinausgehen, solltest du bereits gesammelt haben – etwa mit modernen Webtechnologien (HTML/CSS/JS) oder Grafikprogrammen, insbesondere Photoshop. Vielleicht hast du schon selbst Software entwickelt oder kleine Netzwerke aufgebaut.
Praktika sollen bei der richtigen Berufswahl helfen. In der täglichen Praxis erfährst du, ob der Beruf zu dir passt. Deshalb werden wir dich in die Arbeitsabläufe einbinden und für dich da sein.
Unsere Praktikantinnen und Praktikanten besuchen die Jahrgangsstufen 11, 12 oder 13 oder können eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen. Unsere Praktikumsplätze sind knapp bemessen und heiß begehrt. Überzeuge uns, dass du der/die Richtige bist.
RWTH Aachen University / FH Aachen: In Kooperation mit dem Rechen- und Kommunikationszentrum der RWTH Aachen und der FH Aachen bieten wir die MATSE-Ausbildung an.
IHK / Berufskolleg Aachen: Unser Geschäftsführer Andreas Bauer ist im IHK-Prüfungsausschuss für Mediengestalter Digital und Print vertreten und arbeitet in dieser Funktion eng mit dem Berufskolleg für Gestaltung und Technik zusammen.
LVR-Louis-Braille-Schule Düren: Regelmäßig kommen blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler der Louis-Braille-Schule in Düren für Praktika zu uns. Hier lernen sie die Erstellung eigener Websites und diskutieren über die aktuellen Entwicklungen der BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung). Für das ganze Team ist der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern unglaublich inspirierend.