MATSE-Ausbildung mit integriertem Studium in Aachen
Mathematisch-technischer Softwareentwickler / Scientific Programming
- Bauer+Kirch
- Jobs & Ausbildung
- MATSE – Ausbildung in Aachen mit Studium
Du verbringst mehr Stunden am Computer als im Bett? Du bist schneller als dein Taschenrechner und hilfst dem Mathelehrer oder -prof, wenn er mal nicht weiterweiß? Du kennst grundsätzlich nur die Zahlen Eins und Null? Du verstehst was von JavaScript und hast schon die eine oder andere Zeile Programmcode geschrieben? Dann bringst du definitiv alles mit, um MATSE bei Bauer + Kirch zu werden.
Als mathematisch-technischer Softwareentwickler arbeitest du gemeinsam mit unseren erfahrenen Entwicklern an spannenden und abwechslungsreichen Kundenprojekten. Du erlangst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Welt der Software- und Webentwicklung. Du schreibst Programme, löst programmiertechnische Probleme und bist begeistert von der funktionierenden Anwendung. Du setzt deine erlernte Theorie aus der Hochschule in der Praxis bei Bauer + Kirch um.
Du hast dein Fach-/Abitur erfolgreich abgeschlossen, vielleicht auch schon einige Semester studiert. Deine Affinität zur Informationstechnologie und deine Begeisterung für mathematische Aufgabenstellungen zeichnen dich aus. Du hast großes Interesse an einer fundierten Ausbildung bei Bauer + Kirch, bist lernwillig, neugierig und hoch motiviert. Außerdem sind deine Englischkenntnisse gut genug, um Fachliteratur für Anwendungsentwicklung zu lesen und zu verstehen.
Wir entwickeln individuelle High-End-Softwarelösungen. Unser Ziel ist es, dich nach deiner Ausbildung als hervorragende Fachkraft im Team zu behalten. Deshalb bieten wir dir von Anfang an exzellente Entwicklungschancen. Auf deinem Weg zum erfolgreichen Hochschulabschluss unterstützen wir dich, wo wir können. Durch die flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege bei Bauer + Kirch bist du sofort Teil des Teams. Du bleibst bei deinen Projekten immer auf dem neuesten Stand und kannst die Arbeitsabläufe aktiv mitgestalten. Bei uns wirst du mit modernster Ausstattung, hervorragenden Arbeitsbedingungen und durch ein großartiges Team ausgebildet. Darüber hinaus wirst du als MATSE bei Bauer + Kirch überdurchschnittlich entlohnt.
Bist du bereit, deine Zukunft bei Bauer + Kirch zu programmieren? Dann schicke jetzt Sarah deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF-Datei an jobs@bauer-kirch.de. Zusätzlich würden wir uns über eine kurze Anmerkung in deiner Mail freuen, wie du auf uns aufmerksam geworden bist. Wenn du Fragen zu deiner Ausbildung bei uns hast, ruf uns gern an: 02408 – 95660. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Weitere Informationen zum dualen MATSE Studium an der RWTH findest du unter https://www.rwth-aachen.de/go/id/vsa
Bereits seit 2007 bieten wir die MATSE-Ausbildung in Kooperation mit dem Rechen- und Kommunikationszentrum der RWTH Aachen an.
Mathematisch-technische Softwareentwickler beschäftigen sich mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik und Programmierung. Die Ausbildung wird mit der Abschlussprüfung vor der IHK zu Aachen abgeschlossen und kann mit dem Bachelor-Studium „Scientific Programming“ an der Fachhochschule Aachen (Abteilung Jülich) kombiniert werden.
Die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler gliedert sich in die theoretische Ausbildung an der RWTH Aachen sowie die berufliche Praxis im Betrieb.
Durch die Kombination von Ausbildung und Studium entfällt der Berufsschulunterricht. Berufsausbildung und Bachelor-Studium können nach drei Jahren abgeschlossen werden.
Die von der Fachhochschule vorgegebenen Voraussetzungen für die MATSE-Ausbildung sind:
Diese Kenntnisse werden vorab seitens der Fachhochschule im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens (Test + Informationsgespräch) geprüft.
Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an Sarah. Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne direkt an!
02408 9566-0
Bauer + Kirch, das sind helle Köpfe, die konzentriert zuhören, intensiv weiterdenken und konsequent umsetzen. Wir freuen uns über smarte Teamplayer, die unsere Begeisterung für innovative Software- und Internet-Lösungen teilen.